Nachrichtenzentrum
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie verhindert die Aluminiumblech-Schutzfolie Oxidation und Verfärbung von Aluminiumoberflächen bei längerer Lagerung?

Wie verhindert die Aluminiumblech-Schutzfolie Oxidation und Verfärbung von Aluminiumoberflächen bei längerer Lagerung?

Update:16 Dec 2024

Der Schutzfolie aus Aluminiumblech Bildet eine undurchlässige Barriere zwischen der Aluminiumoberfläche und äußeren Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Sauerstoff. Wenn Aluminium der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wird, kommt es zu einer chemischen Reaktion, bei der Aluminiumoxid entsteht, ein Prozess, der als Oxidation bezeichnet wird. Oxidation führt zur Bildung einer matten, kreidigen Oberfläche, die sowohl die ästhetischen als auch die funktionalen Eigenschaften des Aluminiums beeinträchtigt. Die luftdichte Versiegelung der Folie verhindert, dass Feuchtigkeit und Sauerstoff an das Aluminium gelangen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Oxidation drastisch verringert wird und sichergestellt wird, dass die Oberfläche ihr beabsichtigtes Aussehen und ihre Festigkeit behält.

Ultraviolette (UV) Strahlung der Sonne kann erheblich zur Verfärbung und Verschlechterung von Aluminiumoberflächen beitragen, insbesondere wenn das Material über längere Zeiträume der Strahlung ausgesetzt ist. UV-Strahlen zerstören die molekulare Struktur der Aluminiumoberfläche und führen dazu, dass sie vergilbt, verblasst oder spröde wird. Viele Schutzfolien aus Aluminiumblech sind mit UV-beständigen Beschichtungen behandelt oder enthalten UV-Blocker, die verhindern, dass UV-Strahlen das Aluminium erreichen. Indem sie als Schutz vor Sonnenlicht wirken, bewahren diese Folien den natürlichen Glanz und die Farbe des Aluminiums.

Während der Handhabung, Lagerung und des Transports können sich in Aluminiumblechen durch menschlichen Kontakt, Maschinen oder Umwelteinflüsse verschiedene Verunreinigungen wie Staub, Schmutz, Fett oder Öl ansammeln. Diese Verunreinigungen können Flecken oder Markierungen auf der Aluminiumoberfläche hinterlassen, die möglicherweise schwer zu entfernen sind und zu langfristigen Verfärbungen führen können. Schutzfolien dienen als wirksame erste Verteidigungslinie gegen solche Verunreinigungen und verhindern, dass Partikel und Öle direkt mit dem Aluminium in Kontakt kommen.

Aluminium reagiert auf bestimmte Chemikalien, insbesondere in Umgebungen, in denen es Salzen, Säuren, Laugen oder Chloriden ausgesetzt ist. Beispielsweise kann salzhaltige Luft in Küstengebieten die Korrosion von Aluminium beschleunigen und zu Lochfraß und Verfärbungen führen. Ebenso können Industriechemikalien, die in Herstellungsprozessen oder in Lagern verwendet werden, mit der Aluminiumoberfläche reagieren und zu deren Zersetzung führen. Der Schutzfilm dient als chemische Barriere und verhindert, dass das Aluminium direkten Umwelteinflüssen ausgesetzt wird, die korrosive Reaktionen auslösen könnten.

Physische Beschädigungen wie Kratzer, Dellen oder Abrieb können die darunter liegende Aluminiumoberfläche den Elementen aussetzen, die Oxidation fördern und das Erscheinungsbild des Materials beeinträchtigen. Schon kleine Abschürfungen können lokale Schwachstellen schaffen, an denen Korrosion entstehen kann, was zu einer Ausbreitung des Schadens über die gesamte Oberfläche führt. Die Schutzfolie sorgt für eine dämpfende Wirkung, die Kratzer und Abrieb bei der Handhabung, beim Stapeln oder beim Transport verhindert. Durch die Aufrechterhaltung des intakten Zustands der Aluminiumoberfläche trägt die Folie dazu bei, die Glätte und das Finish des Materials zu bewahren.

Aluminium reagiert empfindlich auf Temperaturschwankungen, wodurch es sich ausdehnen und zusammenziehen kann. Bei extremer Hitze kann das Metall weich werden und bei sehr kalter Witterung kann es spröde werden. Diese Temperaturschwankungen können zu Rissen oder zur Bildung mikroskopischer Risse in der Aluminiumoberfläche führen, wodurch das Aluminium anfälliger für Korrosion wird. Einige Schutzfolien aus Aluminiumblech dienen als Wärmebarriere, stabilisieren die Temperatur des Aluminiumblechs und schützen es vor den schädlichen Auswirkungen schneller oder extremer Temperaturschwankungen.