Der PE-Schutzfolie verwendet einen Klebstoff mit geringer Klebrigkeit, der ein optimales Gleichgewicht zwischen Haftfestigkeit und einfacher Entfernung bietet. Im Gegensatz zu Klebstoffen mit hoher Klebkraft, die eine stärkere Verbindung bilden und beim Entfernen Schäden verursachen können, sind Klebstoffe mit geringer Klebkraft so konstruiert, dass sie sicher haften, ohne übermäßig aggressiv zu werden. Diese sanfte Verbindung sorgt dafür, dass die Folie während der Handhabung, des Transports und der Lagerung an Ort und Stelle bleibt, sorgt aber dennoch dafür, dass sie sich leicht abziehen lässt, ohne dass Klebstoffrückstände zurückbleiben. Der Klebstoff mit geringer Klebekraft wurde speziell dafür entwickelt, auf Aluminiumoberflächen zu haften, ohne übermäßig zu kleben, wodurch das Risiko einer Oberflächenbeschädigung oder einer Klebstoffübertragung beim Entfernen verringert wird.
Die Klebstoffformulierung auf der PE-Folie ist so abgestimmt, dass sie eine kontrollierte Haftkraft bietet, die sich ideal zum Schutz von Aluminiumoberflächen eignet. Die Kraft ist sorgfältig kalibriert, sodass eine zuverlässige Verbindung entsteht, die die Folie während des Gebrauchs an Ort und Stelle hält, aber keine so starke Verbindung entsteht, dass das Aluminium beschädigt wird, wenn die Folie entfernt wird. Diese fein abgestimmte Haftung stellt sicher, dass die Schutzfolie sowohl Haltbarkeit als auch einfache Anwendung bietet und gleichzeitig sicherstellt, dass das darunter liegende Aluminiumblech seine makellose Oberfläche behält, unabhängig davon, ob es roh oder mit einer speziellen Oberfläche wie eloxiertem oder gebürstetem Aluminium beschichtet ist.
Die Schutzfolie selbst besteht aus Polyethylen (PE), einem flexiblen und langlebigen Material mit geringer Oberflächenenergie. Die niedrige Oberflächenenergie von PE ist entscheidend, um unerwünschte chemische Reaktionen oder Wechselwirkungen mit der Aluminiumoberfläche zu verhindern. Diese Eigenschaft stellt sicher, dass sich die Oberfläche der Folie nicht verändert oder sich chemisch mit dem Aluminium verbindet, was zu Verfärbungen, Flecken oder Beschädigungen führen könnte. Die Polyethylenstruktur ist glatt, wodurch sie sich eng an die Aluminiumoberfläche anschmiegt, ohne Unebenheiten wie Falten, Blasen oder Fältchen zu verursachen. Diese glatte Folienoberfläche minimiert außerdem das Risiko einer physischen Beschädigung des Aluminiums während der Handhabung.
Das Hauptmerkmal der PE-Schutzfolie ist, dass sie nicht mit Aluminium reagiert. Der Klebstoff der Folie ist so formuliert, dass eine chemische Wechselwirkung mit der Aluminiumoberfläche vermieden wird, was bedeutet, dass er keine Verfärbung, Ätzung oder Beeinträchtigung der Aluminiumoberfläche verursacht. Dies ist besonders wichtig in Branchen, in denen Aluminiumbleche hochglanzpoliert, eloxiert oder mit speziellen Oberflächenbehandlungen beschichtet werden. Die Formulierung des Klebstoffs stellt sicher, dass er auch nach längerem Entfernen keine chemischen Rückstände hinterlässt oder die Oberfläche beeinträchtigt, wodurch die Qualität des Aluminiumblechs für die weitere Verarbeitung oder Verwendung erhalten bleibt.
Der Klebstoff wird gleichmäßig auf die Oberfläche der PE-Schutzfolie aufgetragen und sorgt so für eine gleichmäßige Haftung auf dem Aluminiumblech. Diese gleichmäßige Klebeschicht verhindert Bereiche mit übermäßiger Haftung, die das Entfernen der Folie erschweren könnten, oder ungenügender Haftung, die dazu führen könnte, dass sich die Folie abhebt oder vorzeitig ablöst. Die gleichmäßige Verteilung des Klebstoffs gewährleistet, dass die Folie sicher auf der gesamten Aluminiumoberfläche haftet, Bewegungen während der Handhabung oder des Transports verhindert und die Folie vor äußeren Verunreinigungen wie Schmutz, Staub und Feuchtigkeit geschützt wird.
Die PE-Schutzfolie sorgt für Abriebfestigkeit und stellt sicher, dass Aluminiumbleche beim Transport, bei der Handhabung und bei der Lagerung vor Kratzern, Dellen und anderen mechanischen Beschädigungen geschützt sind. Zusammensetzung und Dicke des Materials werden sorgfältig ausgewählt, um eine Schutzbarriere zu schaffen, die kleinere Stöße absorbiert und den direkten Kontakt zwischen der Oberfläche des Aluminiumblechs und externen Gegenständen verhindert.