Nachrichtenzentrum
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Eine Schutzfolie kann die Oberflächenbeständigkeit von Hochglanz-Möbelplatten erhöhen

Eine Schutzfolie kann die Oberflächenbeständigkeit von Hochglanz-Möbelplatten erhöhen

Update:05 Sep 2024

Aufgrund der glatten Oberfläche sind hochglänzende Möbelplatten äußerst empfindlich gegenüber Kratzern und Abrieb, selbst kleinere Kratzer fallen unter der stark spiegelnden Oberfläche besonders gut auf. Unbewusster Kontakt im täglichen Gebrauch, wie z. B. das Bewegen von Gegenständen, das Platzieren harter Gegenstände usw., führt zu Oberflächenabnutzung oder Kratzern. Dies beeinträchtigt nicht nur das Aussehen, sondern kann auch die Gesamtlebensdauer der Möbelplatte verkürzen.
Der Schutzfilm kann äußere Krafteinwirkungen effektiv absorbieren und zerstreuen, indem er eine transparente Schutzbarriere auf der Möbeloberfläche bildet und verhindert, dass Kratzer direkt auf die Hochglanzoberfläche einwirken. Moderne hochwertige Schutzfolien verfügen über eine starke Kratzfestigkeit und eine hohe Oberflächenhärte, die Kratzern durch feine Partikel oder scharfe Gegenstände bis zu einem gewissen Grad widerstehen können. So wird selbst bei einer Kollision oder Reibung nur die Schutzfolie beschädigt, nicht aber die Möbelplatte selbst. Verbraucher müssen lediglich die beschädigte Schutzfolie ohne aufwändige Reparaturen austauschen, was nicht nur das Gesamtbild der Möbel schützt, sondern auch Wartungskosten spart.
Auf Hochglanz-Möbelplatten sind aufgrund ihres hohen Glanzes sehr leicht Fingerabdrücke, Ölflecken und andere Verschmutzungen zu erkennen, insbesondere auf Möbeln, die häufig im täglichen Leben genutzt werden, wie Esstischen und Schreibtischen. Nachdem die Finger es berührt haben, hinterlässt es deutliche Spuren, die das Erscheinungsbild beeinträchtigen. Einige Schutzfolien verfügen über Anti-Fingerprint-Beschichtungen oder Antifouling-Designs, die das Anhaften von Fingerabdrücken und Ölflecken auf der Oberfläche wirksam reduzieren können. Diese Schutzwirkung wird dadurch erreicht, dass der direkte Kontakt zwischen Möbeloberfläche und Hautöl reduziert wird, sodass die Möbelplatte sauber und ordentlich bleibt, die Reinigungshäufigkeit verringert und ihre Haltbarkeit weiter verbessert wird.
Besonders geeignet ist die Schutzfolie auch für Umgebungen wie Küchen und Badezimmer, die leicht Reinigungsmitteln und Ölflecken ausgesetzt sind, um Schäden an Hochglanzoberflächen durch chemische Korrosion zu vermeiden. Es kann nicht nur das Auftreten chemischer Erosion reduzieren, sondern auch die Alterung von Möbelplatten aufgrund langfristiger Nutzung verzögern.